Die Hense Wägetechnik GmbH
Spart:
Hilft Ihnen:
Garantiert:
betriebssichere Produkte die auf der Grundlage 40-jähriger Anwendererfahrung ausgewählt und kontinuierlich optimiert werden.
Unsere Produkte können mit Zulassungen nach OIML, MID, ATEX für den eichfähigen und den Einsatz im Ex-Bereich geliefert werden. Die Wägemodule Safemount werden entsprechend EN1090 gefertigt.
Zur Anbindung an SPS und Rechner stehen Schnittstellen wie Profibus DP, Profinet, Modbus, Ethercat, RS 232/485, digitale und analoge Signale zur Verfügung.
Bietet Ihnen:
schnelle Reaktion, unverbindliche Beratung vor Ort und umfassendes Produkt- und Prozess- Know-How in den Bereichen:
- Chemie
- Kunststoff
- Zement
- Pharma
- Lebensmittel
Ihre Ansprechpartner bei Hense Wägetechnik GmbH
Hanno Jantz
Service & Telefonsupport
Hanno ist seit mehr als zwölf Jahren bei Hense Wägetechnik.
Er kennt alle Systeme aus der praktischen Anwendung vor Ort und kann Ihnen daher schnell und unkompliziert Unterstützung bieten.
Kontaktieren Sie Hanno bei Fragen zum Anschluss oder zur Kalibrierung der Wägesysteme – er unterstützt Sie auch gern bei der Fehlersuche oder bei unkonventionellen Anwendungen.
Michael Roitsch
Service & Dokumentation
Michael hat mehr als neun Jahre Erfahrung mit unseren Produkten und ihren Anwendungen.
Er unterstützt Sie gern bei der Inbetriebnahme und hilft Ihnen bei Fragen zur Konfiguration und zum Einbau der Messsysteme.
Dieter Hense
Projektierung & Anwendungstechnik
Vor sechzehn Jahren gründete Dieter Hense die Hense Wägetechnik GmbH.
Zielsetzung war ein, ausschließlich auf industrielle Wägetechnik spezialisiertes Unternehmen zu gründen und kompetente Beratung und Service in den Fokus zu setzen.
Über 40 Jahre Erfahrung in Service und Entwicklung sowie ein Studium als Nachrichteningenieur halfen dabei, bereits im ersten Jahr schwarze Zahlen zu schreiben.
Das Geheimnis:
„Praktische Erfahrung hilft, die Bedürfnisse des Kunden zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden zu entwickeln.“
Andreas Harndt
Geschäftsführung & Projektierung
Andreas Harndt hat über zwölf Jahre Erfahrungen in der Industrie (E.ON und Lanxess) in verschiedenen Produktionsbetrieben gesammelt.
Dieses Praxiswissen hilft dem Maschinenbauingenieur sich in Ihre Aufgabenstellungen hineinzudenken:
„Nur mit der Erfahrung, wie es vor Ort aussieht und welche unterschiedlichen Randbedingungen in komplexen Industrieanlagen herrschen, ist es möglich, praktikable Lösungen zu finden.
Dieses Wissen ist ein entscheidender Erfolgsfaktor in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden.“