Wiegeschienen
Die flexible Lösung für industrielle Wiegeaufgaben
Wir finden mit Ihnen gemeinsam das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte System
Sofort Beratung: +49 (0) 29 61 – 96 56 86
Ihr Mehrwert
Präzise
Vielfältig
Automatisiert
Plug & Play
Stark
Einfach
Starten Sie unsere Informationsserie zu unseren Produkten, angefangen mit dem Zugang zu unseren ausführlichen Datenblättern.
Warum ist die Wiegeschiene das Richtige für meine Anlage?
Wir helfen Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung dabei, das richtige Gerät für Ihre Anwendung zu finden.
+49 (0) 29 61 – 96 56 86
Sicher kennen Sie das:
Sie benötigen ein robustes, genaues Wägesystem für den mobilen oder stationären Einsatz.
Das Wägesystem sollte ein gutes Preis- / Leistungs- Verhältnis bieten.
Die Auswerte-Elektronik muss auf die Aufgabenstellung zugeschnitten sein und bei Bedarf Drucker oder / und Prozessschnittstellen bieten.
Am besten so:
Mit den Wiegeschienen können Sie durch die flexible Anordnung Güter nahezu aller Abmessungen (bei Bedarf geeicht) verwiegen.
Die Messbereiche gehen von 0,5 kg bis zu 20.000 kg.
Die Auswerte-Elektronik Einheiten sind in verschiedenen Ausführungen
lieferbar – als einfache Gewichtsanzeige, Fernanzeige oder mit
Artikeldatenbank und vielfältigen Schnittstellen (Funk / WLAN /
Bluetooth) verfügbar.
Wie funktionieren die Wiegeschienen?
Ein Wiegeschienenpaar besteht aus zwei Schienen mit jeweils ein oder zwei eichfähigen Wägezellen. Die Wiegeschienen fungieren wie zwei miteinander verbundene Plattformwaagen. Dadurch eignen sich die Schienen insbesondere für Güter mit großen Abmessungen. Die Schienen lassen sich flexibel plazieren und bieten eine einfache Lösung zum Wiegen starrer Konstruktionen (z.B. Einfülltrichter, Förderbänder, Rollenbahnen, Behälter, Kisten, etc.).
Der mechanische Teil ist aus einbrennlackiertem Stahl oder Edelstahl ausgeführt. Zum Schutz der Schiene vor Stößen sind diese mit mechanischen Endanschlägen ausgestattet. Die von jeder Wiegeschiene kommenden Kabel werden im mit gelieferten Klemmenkasten (Schutzart IP67) angeschlossen. Vom Klemmkasten geht ein 5 m langes Kabel zur Auswerte-Elektronik. Die Elektronik versorgt die Wägezellen und normiert das Wiegesignal -das exakte Summengewicht der Last auf den Wiegeschienen wird im, gut ablesbaren Display, angezeigt und / oder in Form einer Schnittstelle (Bsp. Ethernet, Profibus, Profinet, Modbus oder Analogausgang) weiter. Je nach Anwendungssoftware lässt sich das Wägesystem zur Stückzählung, als Kontrollwaage oder zur Abfüllung von Chargen eingesetzt werden.
Die Wiegeschienen sind auch in Ex-geschützter Ausführung für den Einsatz in ATEX – Zone 1/2/21 und 22 verfügbar.
Auf Wunsch kann für das Gesamtsystem eine ATEX-Konformitätserklärung erstellt werden.
Standardabmessungen der Wiegeschienen
Abmessungen L x B x H (mm): 400x80x105
Messbereich (kg): 15
Auflösung (g): 2
Auflösung geeichte Waage (g): 5
Abmessungen L x B x H (mm): 400x80x105
Messbereich (kg): 30
Auflösung (g): 5
Auflösung geeichte Waage (g): 10
Abmessungen L x B x H (mm): 400x80x105
Messbereich (kg): 60
Auflösung (g): 10
Auflösung geeichte Waage (g): 20
Abmessungen L x B x H (mm): 400x80x105
Messbereich (kg): 150
Auflösung (g): 20
Auflösung geeichte Waage (g): 50
Abmessungen L x B x H (mm): 600x105x130
Messbereich (kg): 60
Auflösung (g): 10
Auflösung geeichte Waage (g): 20
Abmessungen L x B x H (mm): 600x105x130
Messbereich (kg): 150
Auflösung (g): 20
Auflösung geeichte Waage (g): 50
Abmessungen L x B x H (mm): 600x105x130
Messbereich (kg): 300
Auflösung (g): 50
Auflösung geeichte Waage (g): 100
Abmessungen L x B x H (mm): 800x135x130
Messbereich (kg): 150
Auflösung (g): 20
Auflösung geeichte Waage (g): 50
Abmessungen L x B x H (mm): 800x135x130
Messbereich (kg): 300
Auflösung (g): 50
Auflösung geeichte Waage (g): 100
Abmessungen L x B x H (mm): 800x135x130
Messbereich (kg): 600
Auflösung (g): 100
Auflösung geeichte Waage (g): 200
Abmessungen L x B x H (mm): 1200x150x120
Messbereich (kg): 600
Auflösung (g): 100
Auflösung geeichte Waage (g): 200
Abmessungen L x B x H (mm): 1200x150x120
Messbereich (kg): 1.500
Auflösung (g): 200
Auflösung geeichte Waage (g): 500
Abmessungen L x B x H (mm): 1200x150x120
Messbereich (kg): 3.000
Auflösung (g): 500
Auflösung geeichte Waage (g): 1.000
Abmessungen L x B x H (mm): 1200x150x120
Messbereich (kg): 6.000
Auflösung (g): 1.000
Auflösung geeichte Waage (g): 2.000
Auswerte-Elektroniken
Anzeige:
Beleuchtetes Display
Einspeisung:
110-250 VAC, 50-60 Hz oder 12-30 VDC
Eingang:
Vollbrücken-DMS, optionale weitere Eingänge (Bsp. Tarieren)
Ausgang:
wahlweise 4-20mA /
RS 232 / 485 / Profibus / Modbus / WLAN /
Funk / Bluetooth / USB/
Dosierkontakt / etc.
Gehäuse:
Edelstahl oder ABS-Kunststoff mit oder ohne Drucker
Schutzart:
bis IP 67 (je nach Ausführung)
Montageart:
Wandmontage/
Tischaufstellung oder Schalttafel – Einbau
Arbeitstemp.:
-10°C bis +40°C
Funktionen (optional):
Stückzählung, Kontrollwaage (Checkweigher),
Dosierung, Abfüllung, Gewichtssummierung,
Rezepturdosierung, Spitzenwertspeicherung